Vorlesen aus selbst gestalteten Kinderbüchern

Am Donnerstag, den 08.06. erhielten die Kinder der Kindertagesstätte der St. Johannis Kirchengemeinde besonderen Besuch: Die Schülerinnen und Schüler unserer WortSpiel:Klasse! des sechsten Jahrgangs kamen mit ihren im Rahmen eines längeren Unterrichtsprojektes entstandenen Kinderbüchern vorbei,...

“Back to school” – Europa in der Schule

Am 22.05.2023 haben wir 10ten Klassen die tolle Möglichkeit bekommen, an dem EU-Programm ,,Europa in der Schule- back to school” teilzunehmen! Das Ganze lief in Form eines zweistündigen Vortrags ab, für den extra ein Batterieforscher...

Ausgezeichnete Neuntklässler*innen

In dieser Woche wurden erneut zwölf Schüler*innen des neunten Jahrgangs ausgezeichnet. Im Mosaiksaal des Neuen Rathauses erhielten sie für ihr Engagement beim Projekt “Lesementoring” der Stadt Hannover ihren “Kompetenznachweis Kultur”. Die beteiligten Schüler*innen unserer Schule...

Frankreichaustausch: Besuch aus Avranches am KSG

Vom 13.03-20.03.2023 kamen 32 Schülerinnen und Schüler aus Avranches (Normandie) im Rahmen des diesjährigen Frankreichaustauschs für eine Woche zu Besuch zu uns nach Hannover und ans Kurt-Schwitters-Gymnasium. Die Ankunft der Gäste am Hauptbahnhof war sehr...

Vorlesen am KSG am 6.12.2022

Endlich wieder eine große Bühne! Nach zwei Jahren durch die Pandemie erzwungenen reduziertem Rahmen konnten am 6. Dezember 2022 endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges im Forum ihren Klassensiegern zuhören und die...

Dritter Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Saskia Leich (Jg. Q2) vom Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg war in diesem Jahr sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Nachdem ihr eingesendetes Video es unter die besten 53 von 326 schaffte, reiste sie nach Mannheim, um sich mit...

Die Römer erobern das KSG

Am 21. März bekam das Kurt-Schwitters-Gymnasium, dank der Unterstützung des Fördervereins, antiken Besuch. Der Experte auf dem Feld der antiken Kultur und Sprache, Lukas Czerwinzki, ist zu uns gekommen, um uns die römische Lebenswelt näherzubringen....