Schulführung für Viertklässler*innen am 18.05.
Am Mittwoch, den 18.05. haben interessierte Viertklässler*innen und deren Verwandte die Gelegenheit, sich das Kurt-Schwitters-Gymnasium genauer anzuschauen. Für weitere Infos Beitrag anklicken.
Am Mittwoch, den 18.05. haben interessierte Viertklässler*innen und deren Verwandte die Gelegenheit, sich das Kurt-Schwitters-Gymnasium genauer anzuschauen. Für weitere Infos Beitrag anklicken.
Die Unterlagen zur Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5 (Schuljahr 2022/2023) stehen ab dem 14.05.2022 hier zum Download bereit. Die Anmeldeunterlagen können vom 30.05.2022 bis zum 03.06.2022 in der Schule direkt abgegeben oder in den Briefkasten vor dem Haupteingang...
Die Schulsanis sind wieder da! Sollte sich jemand verletzt haben, muss einfach im Sekretariat Bescheid gegeben werden, die Sanis werden dann von dort kontaktiert. Die Sanis sind eine Gruppe gut qualifizierter Schüler*innen, die sich jeden...
Schön, dass du da bist! Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns, dass wir hier einen Einblick in unser Schulleben geben können. Noch mehr hätten wir uns darüber gefreut, wenn wir das direkt vor...
Die Kurse Darstellendes Spiel des Jahrgangs Q1 haben sich Anfang Mai für drei Tage ins Landschulheim Hambühren begeben, um ihr Stück weiterzuentwickeln. Dass die Arbeitsphasen und Proben vom Frühstück bis teilsweise in den Abend gingen,...
Eine Urkunde, überreicht vom Landtagsvizepräsidenten persönlich, erhält man nicht alle Tage. Für Vivien Bencsik (11d) war es vergangenen Dienstag soweit. Sie hatte im Fach Kunst am Europäischen Wettbewerb teilgenommen und für ihr eingereichtes Bild den...
Am 16.03.22 hat die Klasse 11b an einem Politik-Planspiel namens „Südsicht“ teilgenommen. Bei dieser, für uns Schüler interaktiven Veranstaltung haben wir Rollen in der Regierung zugewiesen bekommen und uns in die Lage eines sich durch...
18 Jahre lang hat Claus Kleber das „Heute Journal“ des ZDF moderiert – und schon eine Menge in der Nachrichtenwelt erlebt. Er prägte das ZDF „Heute Journal“ wie kein anderer. 2000 Schüler*innen aus über 100...
„Ganz schön krass, was da an Müll zusammengekommen ist“, wundert sich einer der Schüler. „Dabei stehen doch überall Mülleimer. Wieso werfen dann einige trotzdem ihren Müll einfach irgendwo hin?“, wundert sich eine Schülerin. Beide sind...
Der Krieg in Europa lässt auch uns nicht kalt und wir wollen helfen und ein Zeichen der Solidarität setzen. Deshalb haben wir, die Klasse 11c, uns eine Spendenaktion überlegt, um den Opfern des Kriegs zu...
Wer sind die Medienscouts? Namen der aktuellen Scouts: Finja Schmidtchen, Peter Fehse, Julian Kucz, Ben Seffers (alle 9a) Betreuende Lehrkräfte: Herr Vit, Frau Woller und Frau Orthmann (momentan in Elternzeit) Warum Medienscouts? Das Mediennutzungsverhalten von...