Anmeldung für den 5. Jahrgang (Schuljahr 2023/2024)
Danke für Ihr Interesse und das Ihres Kindes an unserer Schule! Unser Leitspruch lautet ja „Man kann ja nie wissen..“ (K. Schwitters), aber bei der Wahl der weiterführenden Schule können Sie sich sicher sein: Am...
Frankreichaustausch: Besuch aus Avranches am KSG
Vom 13.03-20.03.2023 kamen 32 Schülerinnen und Schüler aus Avranches (Normandie) im Rahmen des diesjährigen Frankreichaustauschs für eine Woche zu Besuch zu uns nach Hannover und ans Kurt-Schwitters-Gymnasium. Die Ankunft der Gäste am Hauptbahnhof war sehr...
Die Qual der Wahl: Berufsvielfalt beim Berufsweg-Parcours
Am 02. Mai fand im 10. Jahrgang des Kurt-Schwitters-Gymnasiums der Berufsweg-Parcours in den Containern statt. In der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr hatten die Schüler*innen Gelegenheit einzelne Berufe genauer kennenzulernen. Es gab zehn...
Vorlesen am KSG am 6.12.2022
Endlich wieder eine große Bühne! Nach zwei Jahren durch die Pandemie erzwungenen reduziertem Rahmen konnten am 6. Dezember 2022 endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges im Forum ihren Klassensiegern zuhören und die...
Dritter Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Saskia Leich (Jg. Q2) vom Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg war in diesem Jahr sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Nachdem ihr eingesendetes Video es unter die besten 53 von 326 schaffte, reiste sie nach Mannheim, um sich mit...
Wie Schüler*innen den „Tag der offenen Tür“ erlebten
Richtig viel Action und viel zu tun Zum „Tag der offenen Tür“ am 1. März 2023 kamen viele Gäste – Eltern und Kinder – in unsere Schule, um sie kennenzulernen. Es gab viel zu erleben,...
Die Römer erobern das KSG
Am 21. März bekam das Kurt-Schwitters-Gymnasium, dank der Unterstützung des Fördervereins, antiken Besuch. Der Experte auf dem Feld der antiken Kultur und Sprache, Lukas Czerwinzki, ist zu uns gekommen, um uns die römische Lebenswelt näherzubringen....
Auszeit vom Abistress – Exkursion ins Kloster Wülfinghausen
Am frühen Morgen des 02.03.2023 machte sich der ev. Religionskurs des Q2-Jahrgangs auf den Weg ins Kloster Wülfinghausen. Nach einer Anfahrt über nebelverhangene Hügel, vorbei an raureifbesetzen Feldern erreichte die Gruppe ihr Ziel irgendwo zwischen...
Große Erfolge beim Europäischen Wettbewerb
Das bange Warten hat ein Ende- und es hat sich gelohnt: Beim diesjährigen (übrigens dem 70.) Europäischen Wettbewerb haben fünf Schülerinnen des KSG einen der begehrten niedersächsischen Landespreise bekommen. Das diesjährige Motto lautete „Europäisch gleich...