Von Misburg in die “Ewige Stadt”
Nach 5 Jahren und der Pandemie war es wieder an der Zeit, dass die Lateiner nach Rom fliegen. Am 27. November ging es für die Lateiner aus dem 10. und 11.Jahrgang zum Hamburger Flughafen. Trotz...
Nach 5 Jahren und der Pandemie war es wieder an der Zeit, dass die Lateiner nach Rom fliegen. Am 27. November ging es für die Lateiner aus dem 10. und 11.Jahrgang zum Hamburger Flughafen. Trotz...
Die Irrfahrt durch das “Mare nostrum” Und wieder war ein Jahr vergangen. Etwas über ein Jahr war es nun her, dass sich das Kurt-Schwitters-Gymnasium in ein riesiges Labyrinth verwandelt hatte und mutige Lateinschüler versucht hatten,...
Am 6.12.23 hatten wir, die Klasse 11b und Frau Till, einen Workshop zum Thema Migration im geteilten Deutschland, mit dem Schwerpunkt der Einwanderung in die DDR. Zwischen 1949-1961 flohen etwa 2,8 Millionen Menschen aus der...
Wieder einmal wird gefeiert, dass SchülerInnen erfolgreich am Lesementoring teilgenommen haben. Glücklicherweise ist das schon fast wieder zur Gewohnheit geworden. Nachdem während der Corona-Einschränkungen das ganze Projekt nur schwierig durchzuführen war, sind jetzt alle wieder...
Mein Wochenende in Frankreich – Avranches am 10./11. Juni 2023 Mon week-end en France – Avranches, le 10./11.juin 2023 Ich habe selten so viel an einem Wochenende unternommen und erlebt wie an diesem. Alles hat...
Am 29.Juni 23 war die Klasse 10d im E-Lab der Leonore Goldschmidt Schule (IGS Mühlenberg) zu Besuch. Im E-Lab selbst haben sich die Schüler:innen mit dem Thema ,,Elektromobilität mit Brennstoffzellen“ beschäftigt. Die Klasse konnte Einblicke...
„Le petit ist ein kleines und feines Kunstwerk, aus Holz und Elektronik, gefüttert und fütterbar mit Medien, zum Genießen und Betrachten, zum Verändern und Interagieren. Zum Belassen, Erweitern und Weitergeben.“ Unsere Klasse:Kunst! 6b konnte sich mit...
Am 16.6. fand unser diesjähriger Kultur:Sommer! statt. Auch dieses Jahr begeisterten uns die Schüler*innen der Profilklassen aus den Jahrgängen 5 und 6 mit ihrem Können. Im Forum, der Mensa und vor dem Schulgebäude präsentierten sie...
Die Zoo-AG besuchte am 23. Juli den Zoo Hannover, weil sie am ZAP-Wettbewerb teilnahm. Das Thema des Wettbewerbes waren Amphibien. Wir erstellten Plakate zu den einzelnen Amphibien und stellten diese in einem Video vor. Im...
Am Mittwoch, den 21.06.2023 , unternahm die AG „ Tiere und Zoo“ einen Ausflug in den Zoo am Meer in Bremerhaven. Der Ausflug begann um 09:00 Uhr “unterm Schwanz”. Nach einigen Schwierigkeiten mit der Hinfahrt...