Besuche an den Grundschulen
Auch in diesem Jahr waren die Kulturklassen wieder im Einsatz, um bei den Grundschulen die Werbetrommel zu rühren. Wir hatten wieder viel Spaß und hoffen, dass wir viele Gesichter am Tag der offenen Tür am...
Auch in diesem Jahr waren die Kulturklassen wieder im Einsatz, um bei den Grundschulen die Werbetrommel zu rühren. Wir hatten wieder viel Spaß und hoffen, dass wir viele Gesichter am Tag der offenen Tür am...
Ab jetzt sind unsere Schulsanitäter gut erkennbar. Sie tragen schicke rote Hoodies. Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins konnten die Sanis mit den Hoodies ausgestattet werden. Nun freuen sie sich auf den nächsten Wettkampf der...
Für das Schuljahr 2019/2020 wurden wir, Celina Rußnak (Klasse 10d), Sandy Heller (Klasse Q1) und Zaara Hayati (Klasse 8b), zum Anfang des Schuljahres von der Schülerschaft als Schülersprecherteam gewählt. Schülersprecher, was ist das überhaupt? Wollt...
Am 29.11 war es wieder soweit, die Lange Nacht der Robotik fand dieses Mal bei uns im Hause statt. Ca. 60 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Burgdorf, der Goetheschule und aus Misburg trafen sich von...
Am 25. Juni 2019 wurde das Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg für seine erfolgreiche Arbeit im Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement – Hannovers Schulen sparen Energie“ (GSE-Projekt) mit einer Leistungsprämie von 750 € ausgezeichnet. Der Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt...
Im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 bekommen wir im Rahmen der Unterrichtsreihe „Der Hund als Haustier“ Besuch von Mitgliedern der Hundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes. Eine Doppelstunde lang erklären uns ausgebildete Hundeführer ihre Arbeit mit...
Am 18. September 2019 wurde das Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg bei einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen für die Reihe von Aktivitäten zur ökologischen Nachhaltigkeit, biologischen Vielfalt und Ressourcenschonung im Projektzeitraum von 2017 bis 2019 erneut...
Fast schon Tradition hat die halbjährlich jeweils im März und September stattfindende Auszeichnung ehrenamtlich engagierter Schüler*innen im Neuen Rathaus. Auch beim letzten Durchgang waren wieder ein Dutzend Schüler*innen des ehemals 9. Jahrgangs dabei. Sie wurden...
Im März haben wir einen Schulball gefeiert. Wisst Ihr noch? Der Ball diente einem guten Zweck! Wir hatten die Möglichkeit, die Station für krebskranke Kinder in der MHH kennen zu lernen und von dem Verein...
Am 21.6.2019 haben sich das erste Mal alle Kultur:Klassen! präsentiert und begeisterten durch das vielfältige und sehr abwechslungsreiche Programm. Neben den Aufführungen gab es eine eindrucksvolle Ausstellung in der Merzhalle mit Ergebnissen der Klasse:Kunst!, der...