Die Römer erobern das KSG

Am 21. März bekam das Kurt-Schwitters-Gymnasium, dank der Unterstützung des Fördervereins, antiken Besuch. Der Experte auf dem Feld der antiken Kultur und Sprache, Lukas Czerwinzki, ist zu uns gekommen, um uns die römische Lebenswelt näherzubringen....

Große Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Das bange Warten hat ein Ende- und es hat sich gelohnt: Beim diesjährigen (übrigens dem 70.) Europäischen Wettbewerb haben fünf Schülerinnen des KSG einen der begehrten niedersächsischen Landespreise bekommen. Das diesjährige Motto lautete „Europäisch gleich...

DaZ: Nachrücken in die Arbeitsgemeinschaften

Viele Schüler*innen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, sind erst im Laufe dieses Schuljahres zu uns gekommen. Den regulären Start der Arbeitsgemeinschaften konnten sie also nicht miterleben. Daher besuchte Herr Tiedge nun Anfang März alle...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein möchte darüber informieren, dass die diesjährige Jahreshauptver-sammlung am Mittwoch, den 22.03.2023 stattfindet. Die offizielle Einladung dazu können Sie HIER einsehen. Außerdem ist das Protokoll der JHV 2022 HIER abrufbar. Näheres zur Arbeit des...

Glück auf & Ski heil! – Klassenfahrt nach St. Andreasberg

Die Klassenfahrt nach Sankt Andreasberg war ein tolles Erlebnis, bei dem wir alle einander besser kennengelernt haben. In der Jugendherberge, die sehr schön eingerichtet war, gab es viele coole Beschäftigungsmöglichkeiten wie einen Kickertisch, Tischtennisplatten, ein...

Was soll nur aus mir werden? – Berufsinfotage am KSG

Am 07. und 08. Februar dieses Jahres fanden nach einer zwei Jahre langen Coronapause endlich wieder die Berufsinformationstage für die 11. Klassen und die Q1 am Kurt-Schwitters-Gymnasium in Präsenz statt. Für die Schülerinnen und Schüler...