Autor: mstade

W.u.N.-Kurs zu Besuch auf dem Gnadenhof

Am 19.5. sind wir vom Fach Werte und Normen aus mit Frau Till und Frau Becker zum Gnadenhof Misburg gegangen. Auf dem Gnadenhof leben Nutztiere, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt werden, da sie...

EU-Projekttag: Adis Ahmetovic zu Besuch am KSGM

Der jährlich stattfindende EU-Projekttag ermöglicht Schulen mit einem Politiker auf Landes- oder Bundesebene in Kontakt zu treten und über Europa zu sprechen. Am 23.05. war es dann so weit. Adis Ahmetovic kam an unsere Schule....

“Krieg: Stell dir vor, er wäre hier”

Durch die aktuelle Lage in der Ukraine wurden wir, also die Darstellendes-Spiel Kurse des elften Jahrgangs, dazu veranlasst uns mit der Frage auseinander zu setzen: Was wäre wenn wir hier in Deutschland Krieg hätten? Dazu...

Auszeichnung für unsere Lesementor*innen

Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinne und Schüler des Kurt-Schwitters- Gymnasiums am Lesementoring teilgenommen. Ein halbes Jahr lang haben die NeuntklässlerInnen mit Kindern der 3. Und 4. Klassen unserer Nachbargrundschulen gearbeitet und ihnen den...

Q1-Kurse Darstellendes Spiel in Hambühren

Die Kurse Darstellendes Spiel des Jahrgangs Q1 haben sich Anfang Mai für drei Tage ins Landschulheim Hambühren begeben, um ihr Stück weiterzuentwickeln. Dass die Arbeitsphasen und Proben vom Frühstück bis teilsweise in den Abend gingen,...

Europaschule: Schülerin der 11d erhält Urkunde

Eine Urkunde, überreicht vom Landtagsvizepräsidenten persönlich, erhält man nicht alle Tage. Für Vivien Bencsik (11d) war es vergangenen Dienstag soweit. Sie hatte im Fach Kunst am Europäischen Wettbewerb teilgenommen und für ihr eingereichtes Bild den...

Claus Kleber im Zoom-Interview

18 Jahre lang hat Claus Kleber das „Heute Journal“ des ZDF moderiert – und schon eine Menge in der Nachrichtenwelt erlebt. Er prägte das ZDF „Heute Journal“ wie kein anderer. 2000 Schüler*innen aus über 100...

Putzmuntere Schülerschaft am KSG

“Ganz schön krass, was da an Müll zusammengekommen ist”, wundert sich einer der Schüler. “Dabei stehen doch überall Mülleimer. Wieso werfen dann einige trotzdem ihren Müll einfach irgendwo hin?”, wundert sich eine Schülerin. Beide sind...

Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine

Der Krieg in Europa lässt auch uns nicht kalt und wir wollen helfen und ein Zeichen der Solidarität setzen. Deshalb haben wir, die Klasse 11c, uns eine Spendenaktion überlegt, um den Opfern des Kriegs zu...