Im Dezember bei den Bienen
Am Donnerstag, den 9.12. haben wir, der WuN-Kurs 5 mit Frau Till, einen Ausflug zu Lars’ Vater, der Hobby-Imker ist, gemacht. Wir sind von der Schule ca. 2 km gelaufen. Als wir angekommen waren, ging...
Am Donnerstag, den 9.12. haben wir, der WuN-Kurs 5 mit Frau Till, einen Ausflug zu Lars’ Vater, der Hobby-Imker ist, gemacht. Wir sind von der Schule ca. 2 km gelaufen. Als wir angekommen waren, ging...
Da staunten die Schüler*innen unserer Oberstufe nicht schlecht, als sich vergangenen Freitag auch ein Prominenter unter die Impfwilligen gemischt hat. Bereits zum zweiten Mal konnte dank der Initiative von Frau Gündoğdu und dem Team der...
Am 18.11.21 kam Frau Stolzenburg von der AOK Niedersachsen zu uns, um einen Workshop zu Vorstellungsgesprächen durchzuführen. Sie erklärte alles Wichtige, was man für ein Vorstellungsgespräch wissen sollte. So thematisierte sie sowohl die Vorbereitung, als...
Am Donnerstag, den 04. November 2021, waren wir, die Klasse 11a, für einen gemeinsamen Klassenausflug mit Frau Till im Erlebnis Zoo Hannover. Der Tag war richtig ausgesucht: Es regnete ununterbrochen, das Thermometer zeigte 4 Grad....
Am Freitag, den 1. Oktober haben die hauseigenen Olympischen Mathematik Spiele in allen 5., 7. und 9. Klassen stattgefunden. Es wurden Teams gebildet um die vielen Aufgaben zu lösen und im Klassenverband die Ergebnisse zusammenzutragen....
Ein Fahrzeug mit Gummibandmotor Auch im Pandemiejahr wurde an dem Physikwettbewerb der 8. Klassen im Rahmen der Unterrichtsreihe Bewegung festgehalten. Alle Schüler*innen hatten die Aufgabe ein Fahrzeug zu konstruieren, das ausschließlich durch die Energie eines...
Du muss ein Referat vorbereiten und benötigst dafür die passenden Bücher? Du liebst es einfach zu lesen und neue Bücher zu entdecken? Du schaust gerne Filme und bist auf der Suche nach DVDs? Prima, dann...
Am 17. September ereignete sich etwas Sonderbares am Kurt-Schwitters-Gymnasium MIsburg: Am Abend verwandelte sich die Schule in ein riesiges Labyrinth. Es gab Gerüchte, dass in der Mitte des Labyrinths ein wertvoller Schatz sein sollte, der...
Unsere Schule hat keine eigene Haltestelle – aber was wäre, wenn doch?! Im Kunstunterricht der ehemaligen Klasse 10a sind zum Thema Architektur diese Modelle von Haltestellen für unsere Schule entstanden. Die Idee entstand, weil es...
Die Schüler*innen der Kurt-Schwitters-Gymnasiums haben gewählt! Dürften die Jahrgänge 9 bis 13 entscheiden, würden die Ergebnisse der Bundestagswahl wohl ein wenig anders aussehen als es in der Wirklichkeit der Fall ist. Die Grünen haben das...