DaZ-Kurse: Mit neuem Wortschatz im Misburger Wald-Forum
Gemeinsam erkundeten die Schüler*innen, die an unserer Schule „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) lernen, im Januar 2025 das Tier- und Pflanzenleben im nahegelegenen Misburger Wald. Sie hatten bei einem Besuch im Misburger Wald-Forum Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben, erfuhren bei einer von professionellen Waldpäda-gog*innen geleiteten Waldwan-derung Wissenswertes über die Themen Wald und Forstwirtschaft und hatten sogar Gelegenheit, in einer Waldwerkstatt kreativ mit Holz zu arbeiten und einen individuellen Stifteköcher aus Holz mit nach Hause zu nehmen. Anschließend ging es im DaZ-Unterricht darum, den neuen Wortschatz – besonders die vielen neuen Verben zur Holzbearbeitung – mündlich und auch schriftlich anzuwenden:

Natur (sprachlich) verstehen: Bei einer Führung durch den Misburger Wald gab es viel Wissenswertes zum Ökosystem Wald zu erfahren.
Es hat mir sehr gefallen. Wir waren im Wald, haben die Natur – sehr schöne und hohe Bäume – gesehen und viel Neues gelernt. Ivan S.
Im Wald haben wir versucht, Tiere zu erraten. Danach haben wir Aufgaben gemacht – zum Beispiel kleine und große Bäume gemessen und gelernt zu zählen, wie viele Jahre alt ein Baum ist. Es war etwas kalt, aber es hat mir sehr gut gefallen, weil es interessant war. Nastja
Die Aufgaben zu den Bäumen waren schwierig für mich, aber ich hatte viel Spaß. Wir haben mit Holz gearbeitet, gebaut, gemalt und Muster in das Holz gebrannt. Es war ein schöner Tag. Zaineb
Wir haben viele verschiedene Bäume gesehen, mit Freunden gesprochen und auch etwas gelernt. Mir hat der Ausflug gut gefallen, weil es sehr cool war, als wir die Stifteköcher gemacht haben. Novak
Ein Mann hat uns gezeigt, wie man raspelt und sägt. Ich habe Spaß gehabt, weil ich Bauen mag. Mir hat es gefallen. Lin
Besonders gut hat mir die Aktivität gefallen, bei der wir ein Stück Holz gesägt haben. Hauptsache, es war dort warm und es gab genug Helfer, die uns bei der Arbeit helfen konnten. Es war etwas schwierig, aber durchaus interessant und hat den Ausflug für mich wirklich spannend gemacht. Tsvitana
Mir hat es gefallen, weil wir mit unseren Händen arbeiten konnten – ein Stück Holz sägen, dann raspeln, feilen und schmirgeln. Am Ende wurde die Zeit dann etwas knapp. Sami
Ich konnte mich dabei mit meiner Freundin unterhalten. Anschließend sind wir zurück in die Schule gegangen. Vera
(DaZ-Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen / H. Nikolov)