Von Misburg in die “Ewige Stadt”
Nach 5 Jahren und der Pandemie war es wieder an der Zeit, dass die Lateiner nach Rom fliegen. Am 27. November ging es für die Lateiner aus dem 10. und 11.Jahrgang zum Hamburger Flughafen. Trotz...
Nach 5 Jahren und der Pandemie war es wieder an der Zeit, dass die Lateiner nach Rom fliegen. Am 27. November ging es für die Lateiner aus dem 10. und 11.Jahrgang zum Hamburger Flughafen. Trotz...
Die Irrfahrt durch das “Mare nostrum” Und wieder war ein Jahr vergangen. Etwas über ein Jahr war es nun her, dass sich das Kurt-Schwitters-Gymnasium in ein riesiges Labyrinth verwandelt hatte und mutige Lateinschüler versucht hatten,...
Am 6.12.23 hatten wir, die Klasse 11b und Frau Till, einen Workshop zum Thema Migration im geteilten Deutschland, mit dem Schwerpunkt der Einwanderung in die DDR. Zwischen 1949-1961 flohen etwa 2,8 Millionen Menschen aus der...
Wir lieben Weihnachten Was bedeutet Weihnachten in Deutschland, wie bereitet man sich auf das Fest vor und wie begeht man es traditionell? Unsere Schüler*innen, die aus anderen Ländern kommen und „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) lernen,...
Wem ist es schon aufgefallen? Über dem Durchgang zwischen Eingangs- und Merzhalle hängt seit einigen Tagen deutlich sichtbar ein Banner, das alle zur Schulgemeinschaft Gehörenden zu “[m]ehr Respekt am KSG” auffordert und damit ein deutlich...
Unsere Klasse, die 11d, hat am 15.11.2023 einen Ausflug zum NDR-Landesfunkhaus hier in Hannover gemacht. Um neun Uhr morgens sind wir angekommen und haben das riesige Gebäude betreten. Wir wurden in einen großen Saal geführt,...
Die Jahreszeiten sind ein dankbares Thema für den Unterricht in „Deutsch als Zweitsprache“(DaZ). So war der Herbst 2023 für unsere DaZ-Schüler*innen in Bezug auf den Spracherwerb, aber auch in manch anderer Hinsicht bereichernd. Vom nicht...
Ab 20.11.23 ist es soweit: Immer montags in der 2. Pause heißt es “Willkommen zur queeren Pause!” Unter der Leitung unserer Schulsozialarbeiterin Frau Melber ist der Raum O20 dann immer Treffpunkt für alle aus der...
Freitagabend, zahlreiche Personengrüppchen vor dem Haupteingang der Schule. Ausgelassene Begrüßungen, Aufregung liegt in der Luft. Ungewöhnlich viele Menschen an diesem Ort für diese Uhrzeit, die allermeisten von ihnen sind dem Teenageralter bereits entwachsen. Und sie...
Am Dienstag, den 28.09.2023, besuchten wir, die Klasse 6b, das Schauspielhaus Hannover in der Prinzenstraße 9, 30159 Hannover. Wir alle waren aufgeregt und niemand wusste genau, was uns erwartete. Als wir von der Bahn ausgestiegen...