Das perfekte Schuljubiläumsfest 2025 im Perfekt

Im Folgenden beschreiben Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) mit dem Sprachniveau B 1 lernen, ihre Eindrücke vom großen Schuljubiläumsfest am 13. September 2025. Sie trainierten damit, die Zeitform Perfekt schriftlich anzuwenden:

Ich habe mit meiner Chorklasse auf der Schulhofbühne gesungen. Unser Direktor Herr Kühling hat eine Rede gehalten. Dann bin ich in den Gruselraum gegangen und habe gelacht, weil es dort für mich sehr witzig gewesen ist. Mit meinen Freundinnen habe ich geredet, gegessen und sehr viel gelacht.

(Nastja, 7c)

Zuerst habe ich gesungen und dann den Oberbürgermeister unserer Stadt Hannover und viele andere wichtige Leute gesehen. Ich habe mir etwas zu essen gekauft und dann das Programm angesehen. Am besten hat mir der Lehrerchor gefallen. Dieses Fest hat mir viel Spaß gemacht. Es ist ein schönes Fest gewesen.

(Novak, 7c)

Das Fest ist schön gewesen. Es sind viele Personen gekommen. Unser Pausenhof und die Schule waren voller Menschen. Die Rede von Herrn Kühling und das Konzert von den Lehrkräften hat mir am meisten gefallen. Danke, dass dieses Fest ermöglicht worden ist, und danke an alle, die mitgeholfen haben.

(Ömer, 8a)

Beim Schuljubiläumsfest hat es auch ein Konzert mit der Schulband gegeben. Der geschmückte Schulhof hat mir gut gefallen. Am Ende hat es eine Disko gegeben, die gut gewesen ist. Ich habe gehört, dass unser Direktor da etwas sehr Tolles gemacht hat.

(Shahan, 8d)

Lust auf noch mehr Geschichten und Berichte aus dem DaZ-Bereich? Dann klicken Sie HIER!

Das könnte dich auch interessieren …