Infos zu Schnuppertagen & dem Tag der offenen Tür am KSG Misburg

Sehr geehrte Eltern, liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, die Schnuppertage am Kurt-Schwitters-Gymnasium finden am 19. Und 20. März 2025 statt. Eine Anmeldung hierzu ist bis zum 13.03.2025 per E-Mail gykurt-schwitters@hannover-stadt.de möglich. Die E-Mail soll folgende...

Bescheinigung zum Zukunftstag

HIER können Sie die Bescheinigung der Schule zur Teilnahme Ihres Kindes am Zukunftstag (03. April 2025) herunterladen und ausdrucken. Tragen Sie den vollständigen Namen Ihres Kindes einfach eigenständig ein. Einige Unternehmen fordern diese Bescheinigung an,...

Religionskurse erleben jüdisches Leben live

Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 haben wir mit Arie Rosen per Videoanruf telefoniert. Arie Rosen ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und lebt nun in Israel. Zusammen mit seiner Mutter, der Autorin Lea Fleischmann,...

Auf Luthers Spuren: Exkursion nach Wittenberg

Vom 16.01. auf den 17.01. haben der evangelische Religionskurs und das Seminarfach von Herrn Kalski aus der Q1 sowie der evangelische Religionskurs von Frau Rhode-Brandenburger aus der Q2 gemeinsam eine Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg...

Von “Gabeln” und “Rochaden”: Schachturnier am KSGM

Am 15. Januar 2025 haben 16 Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasiums und des Kurt-Schwitters-Gymnasiums Misburg erstmals ein gemeinsames Schachturnier bestritten. Die Organisation übernahmen die Schülersprecher beider Schulen in Zusammenarbeit mit dem Schachklub Anderten,...

Schüler*innen denken und gestalten Zukunft

Mehr als 1.600 Jugendliche aus ganz Niedersachsen haben am 4.Dezember 2024 am Schülerforum der Landeskirche Hannovers unter dem Motto „Du hast Zukunft“ im Hannover Congress Centrum (HCC) teilgenommen – 20 davon vom Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg. Die...

HO, HO, HO(FSINGEN)! – Weihnachtlicher Jahresabschluss am KSGM

Am Freitag, den 20. Dezember feierte die Schulgemeinschaft einen weihnachtlichen Abschluss des Schuljahres. Morgens gesellten sich Klassen und Seminarfächer jeweils paarweise zusammen und bewichtelten sich mit gemeinsamen Aktivitäten – es gab Waffeln, Gesellschafts-spiele, Kinostunde und...

Lange Nacht der Antike: Irrfahrt durch das “Mare nostrum”

Wieder fand die alljährliche „Lange Nach der Antike“ am Kurt-Schwitters-Gymnasium statt. Nach den Abenteuern der letzten Jahre waren Schülerinnen und Schüler des Kurt-Schwitters-Gymnasiums auch dieses Jahr wieder bereit, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Dieses...

Weihnachtspost aus Riga…

…hat die Bühnenklasse 5b erhalten. Anfang Dezember landete ein kleines Paket mit Grüßen und Pfefferkuchen für die Klasse im Briefkasten unserer Schule. Verfasst und versendet wurde es von der Klasse 5a der 66.Vidusskola aus Riga....