Schüler aus der Ukraine zu Besuch am KSGM

Vom 7. bis 18. September 2025 durfte das Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg zwölf Schüler*innen aus der Region Mykolajiw im Süden der Ukraine willkommen heißen. Zusammen mit zwei Kolleginnen der Oleg-Olshych-Schule konnten die ukrainischen Schüler*innen für einige Zeit dem Kriegsalltag entfliehen. Der Austausch stand ganz im Zeichen der Begegnung, des Miteinanders und auch der Auseinandersetzung mit sehr unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten.

Am 16.09. besuchte der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen unsere Schule. In einer Gesprächsrunde wurde ein kurzer Film gezeigt, der das Leben der ukrainischen Jugendlichen im vom Krieg geprägten Alltag dokumentiert. Der Kontrast zwischen ihrem Alltag und dem Leben der deutschen Schülerinnen und Schüler wurde hier auf berührende Weise deutlich. Der Ministerpräsident und unsere Schüler*innen zeigten sich sichtlich bewegt von der Offenheit und Stärke, mit der die ukrainischen Jugendlichen von ihren Erfahrungen erzählten und schilderten, wie die Kriegsereignisse ihren Lebensalltag prägen.

Neben den ernsten Themen kam die gemeinsame Zeit aber nicht zu kurz: Ein Höhepunkt war sicherlich der gemeinsame Tagesausflug nach Berlin, der neue Eindrücke und viele Gelegenheiten zum Austausch bot.

Organisiert wurde der Besuch von Frau Millmann, die zusammen den Gastfamilien für ein herzliches Willkommen sorgte. Am Ende der knapp zwölf Tage fiel der Abschied schwer – doch viele neue Freundschaften und Verbindungen bleiben bestehen.

Das könnte dich auch interessieren …