Gott und die Welt: Interreligiöses Lernen im “Haus der Religionen”
Wir, der evangelische Religionskurs des 7. Jahrgangs, waren vor kurzem mit Herrn Kalski im ,,Haus der Religionen“ in der Südstadt Hannovers. Wir fuhren mit der Bahn zum Haus der Religionen und wurden gleich von Frau Mohagheghi, einer islamischen Theologin, mit offenen Armen empfangen. Als wir im Hauptraum waren, setzten wir uns in einen Kreis und uns wurde der Ablauf erklärt. Wir teilten uns in Gruppen auf und jede Gruppe bekam eine Karte. Auf diesen Karten war jeweils das Symbol einer Religion, wie z.B. das Kreuz für das Christentum. Überall standen große, weiße, begehbare Kuben mit LED-Lichtern, in denen sich Ausstellungen zu den verschiedenen Religionen befanden. Wir sahen dort, was die jeweilige
Religion ausmacht und ,,heilig“ ist. Im jedem Kubus befanden sich verschiedene Gegenstände wie z.B. Spiegel oder Kristalle. Wir hatten ungefähr 20Min. Zeit, um die Religion kennenzulernen. Wir konnten nebenbei auch Fragen auf einem Zettel notieren. Danach trafen wir uns wieder im Sitzkreis. Dort wurden unsere Fragen besprochen und erklärt. Danach hatten wir wieder Zeit, um uns die anderen Religionen anzuschauen. Zum Schluss trafen wir uns noch einmal im Sitzkreis und bekamen interessante Informationszettel. Andere Schüler hatten folgende Eindrücke: “Es war sehr gut und interessant mehr über Religionen zu erfahren wie z.B. über den Buddhismus, ich habe mir ganz genau gemerkt, dass Buddha eine wichtige Rolle spielt.“ oder “ Ich fand den Ausflug sehr gut,meine Fragen wurden ausführlich beantwortet.“ Unserem Religionskurs gefiel der Ausflug sehr und wir würden ihn jedem anderen weiterempfehlen, denn man erfährt viel Neues und bekommt ausführliche Informationen zu allen Religionen.
(Nathalie Drewitz, 7a)
Ende Januar besuchte auch der Prüfungskurs ev.Religion Q1 das „Haus der Religionen“, um sich dort mit der Frage nach Vorstellungen von Gott bzw. dem Göttlichen in anderen Religionen auseinander zu setzen, ebenfalls von Frau Mahaghedi als Gastgeberin und Expertin begleitet.