Schulbibliothek – Buchtipps

<- Zurück

Buchtipps für:

(Junge) erwachsene Bücher

Armaburo, Fernando. Patria. Ein eindrucksvoller Roman des in Hannover lebenden spanischen Schriftstellers über Täter und Opfer der baskischen Terrororganisatioin ETA.

Naomi Novik. Das kalte Herz des Silbers. Rumpelstilzchen-Motive, das Nebeneinander zweier Welten und die Kraft der Liebe vermischen sich gekonnt in diesem eisigen Märchen mit polnischem Flair.

Karen Duve. Fräulein Nettes Sommer. Ein Roman über die Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff.

Volker Kutscher. Marlow. Band 7 aus der Reihe um den Kriminalkommissar Gereon Rath, der diesmal zur Zeit des Nürnberger Reichsparteitages 1935 spielt.

Cath Cromley. Das tiefe Blau der Worte. Die Briefbibliothek in der Buchhandlung von Henrys Vater schafft glückliche Momente und schwere Herzen.

(Junge) erwachsene Bücher | Jugendbücher | Junge Bücher | Sach- und Fachbücher | Filme | nach oben

Jugendbücher

Holly Goldberg Sloan. An Nachteule von Sternhai. Ein SMS-Roman über Bett und Avery, die zuerst partout keine Schwestern werden wollen und dann doch alles daran setzen, dass gerade das geschehen möge.

Davide Morosinotto. Verloren in Eis und Schnee. Die unglaubliche Geschichte der Geschwister Danilov. Die Zwillinge Viktor und Nadja werden in den Wirren des 2. Weltkriegs während der Belagerung Leningrads getrennt und erleben die Grausamkeit von Krieg und Hunger hautnah.

Nic Stone. Dear Martin. Mit Briefen an Martin Luther King versucht Justyce, sich dem Rassismus, dem er ausgesetzt ist, entgegenzustemmen.

Elisabeth Herrmann. Zartbittertod. Ein Thriller um eine Schokoladenfirma, dessen Wurzeln in die einstige deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika im heutigen Namibia zurückreichen.

Sabine Giebken. Wolkenherz 1-4. Was hat es mit dem Pferd auf sich, das plötzlich, wie aus dem Nichts gekommen, im Stall des Reiterhofs steht? Ist es tatsächlich ein Geisterpferd?

(Junge) erwachsene Bücher | Jugendbücher | Junge Bücher | Sach- und Fachbücher | Filme | nach oben

Junge Bücher

Chris Colfer. Land of Stories. Das magische Land 1: Die Suche nach dem Wunschzauber. Die Zwillinge Alex und Conner geraten in die Welt der Märchen und müssen gegen die böse Königin von Schneewittchen kämpfen.

Nina Weger. Trick 347 oder der mutigste Junge der Welt. Tom verschlägt es nach Hannover, entdeckt, dass sein Vater doch noch lebt, und sucht ihn im Zirkus Merlini, der am Güterbahnhof Quartier bezogen hat.

Sabine Ludwig. Pandora und der phänomenale Mr Philby. Wer ist Mr Philby, der sich im Familienhotel über der Küste Cornwalls einquartiert hat? Sucht er wirklich den Schatz von Camelot? Unversehens muss Pandora mit ihren Freunden einen Mord aufklären.

Michael Peinköfer. Twyns 1: Die magischen Zwillinge. Die Zwillinge Wynn und Anny wachsen in unterschiedlichen Welten auf, die eine bei der Mutter im magischen Land, die andere in der Menschenwelt beim Vater. Als sie einander kennen lernen, vertauschen sie die Rollen.

Robert Beatty. Willa of the Wood: Das Geheimnis der Wälder. Willa gehört zu dem Waldvolk der Faeran und beherrscht noch deren fast ganz verschwundene Waldmagie. Im Nordamerika des 18. Jahrhunderts gerät sie zwischen die Fronten, als weiße Kolonisten immer weiter in ihre Wälder vordringen.

(Junge) erwachsene Bücher | Jugendbücher | Junge Bücher | Sach- und Fachbücher | Filme | nach oben

 Sach- und Fachbücher

Melzener, Axel. Kurzfilm-Drehbücher schreiben.

Spinney, Laura. 1918 – Die Welt im Fieber: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte.

Kothe, Hans W. Lexikon der Pilze.

Precht, Richard David. Eine Geschichte der Philosophie III. Sei du selbst. Von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende.

Püttmann, Aaron. 101 Dinge, die man über die Luftfahrt wissen muss.

(Junge) erwachsene Bücher | Jugendbücher | Junge Bücher | Sach- und Fachbücher | Filme | nach oben

Filme

Meine teuflisch gute Freundin. Eine Teenager-Komödie über die Tochter des Teufels, die beweisen will, dass auch sie böse sein kann, indem sie eine ganz normale “nette” Familie auf Abwege bringt.

Die brillante Mademoiselle Neila. Ein Professer, der sich nicht “politisch korrekt” verhalten hat, bereitet “zur Strafe” die aus einer Pariser Vorstadt stammende Studentin Neila auf die Teilnahme des landesweiten Rhetorikwettbewerbs vor, auf dem Neila die Universität vertreten soll.

Anne auf Green Gables. Die Neuverfilmung. Das Waisenmädchen Anne gewinnt die Herzen ihrer Pflegeeltern Marilla und Matthew und findet in deren Haus Green Gables auf Prince-Edward-Island ein neues Zuhause.

Das Mädchen Wadja. Wadja will unbedingt ein Fahrrad. Ihr Problem: In Saudi Arabien ist das Mädchen nicht gestattet, und Geld hat sie auch nicht.

Der Staat gegen Fritz Bauer. Der Generalstaatsanwalt Fritz Bauer sieht sich im Bemühen um die Festnahme des Nazi-Verbrechers Adolf Eichmann großen Widerständen ausgesetzt.

(Junge) erwachsene Bücher | Jugendbücher | Junge Bücher | Sach- und Fachbücher | Filme | nach oben

<- Zurück